Seitenleisten-Widget-Bereichs-Menü

This is an example widget to show how the Menu Sidebar Widget Area looks by default. You can add custom widgets from the Widgets in the admin.

Das Judentum in Aserbaidschan: Das ‚Jerusalem des Kaukasus‘ und seine Geschichte

Wenn man sich mit dem Judentum in Aserbaidschan auseinandersetzt, lässt sich zunächst feststellen, dass insgesamt drei jüdische Gemeinden existieren: Die größte jüdische Gemeinde Aserbaidschans bilden die sogenannten Bergjuden. Deren Angehörige…

Mehr erfahren

Vatikan erleben: Petersdom, Kuppel-Aufstieg & spirituelle Highlights

Der Vatikan, das kleinste unabhängige Land der Welt, ist das spirituelle und administrative Zentrum der römisch-katholischen Kirche. Mit dem imposanten Petersdom, dem weitläufigen Petersplatz und den prächtigen Kunstwerken im Inneren…

Mehr erfahren

Museum der Bergjuden in Guba, Aserbaidschan – Geschichte & Kultur entdecken

Im Bezirk Guba in Aserbaidschan, in der sog. Roten Siedlung (az. Qırmızı Qəsəbə, russ. Krasnaja Sloboda), wurde 2020 das Museum der Bergjuden eröffnet. Damit ist es bislang das einzige seiner…

Mehr erfahren

Katholische Kirche in Baku – Kirche der Unbefleckten Empfängnis der Hl. Jungfrau Maria

Die Kirche der Unbefleckten Empfängnis der Hl. Jungfrau Maria in Baku ist die einzige aktive römisch-katholische Kirche in Aserbaidschan. Sie steht unter der seelsorgerischen Betreuung der Apostolischen Präfektur von Aserbaidschan…

Mehr erfahren

Was du aus Aserbaidschan mitbringen solltest

Jeder Besucher von Aserbaidschan möchte etwas mit nach Hause nehmen, um sich an das Land und die gewonnenen Eindrücke zu erinnern. Es gibt zahlreiche Geschenke und Produkte, die sich als…

Mehr erfahren

Zwischen Orient und Okzident: Dr. Michael Reinhard Heß über Friedrich Bodenstedt und Mirzə Şəfi Vazeh

Ein Interview aus dem Jahr 2019 mit PD Dr. Michael Reinhard Heß über die literarische Verbindung zwischen Friedrich Bodenstedt und Mirzə Şəfi Vazeh. Dr. Heß beleuchtet die Bedeutung ihrer Zusammenarbeit,…

Mehr erfahren

Aserbaidschanische Tänze – Tradition, Vielfalt und kulturelle Bedeutung

Volkstänze sind Teil der Kultur jedes Landes und ermöglichen es, die Geschichte eines Stammes nachzuvollziehen. Sie spiegeln sowohl das individuelle Temperament als auch den Charakter der Gruppe wider und bilden…

Mehr erfahren

Was ist Religion in Aserbaidschan? Ein statistischer Überblick

Heute ist Aserbaidschan ein multiethnisches und multikulturelles Land, in dem unterschiedliche Nationalitäten zusammenleben und gemeinsam ihre Traditionen bzw. Kultur weiterentwickeln. Inmitten von Baku wurde im Jahr 1967 eine Statue einer…

Mehr erfahren

Die Kunst der aserbaidschanischen Aschugen: Traditionelle Volksmusik entdecken

Als „Aschug“ oder „Aschik“ werden wandernde Volksdichter und -sänger in der traditionellen Kultur von Aserbaidschan und einigen Nachbarländern bezeichnet. In der Übersetzung aus dem Arabischen und Türkischen bedeutet der Begriff…

Mehr erfahren

Georgier in Aserbaidschan: Kultur, Geschichte und das Leben der georgischen Gemeinschaft

Ethnische Georgier Aserbaidschans leben in der Nähe der Stadt Gakh (az. Qax), im nordwestlichen Teil des Landes, im Dorf Alibeyli (az. Əlibəyli). In Aserbaidschan werden sie als Ingiloi bezeichnet, wobei…

Mehr erfahren